
… von der blauen Pracht des Rittersporns, fährt die Arbeiterin der Gartenhummel (Bombus hortorum) am 15. Juli ihren sehr langen Rüssel aus. Der Pollen dieser Staude ist gelblich. Das Hahnenfußgewächs bietet der Gartenhummel ein Pollen- und Nektarangebot, das im mittleren Wertebereich liegt. Die Aufnahme entstand in einem Garten in Piesteritz, einem Ortsteil der Lutherstadt Wittenberg.

Jaa, so sieht sie aus – ein wirkliches Prachtexemplar einer Jungkönigin einer Dunklen Erdhummel (Bombus terrestris). Groß, rund, schwerfällig und so sympathisch tolpatschig. Diese erste Königliche Hoheit arbeitete sich am 9. Juli 2017 in der Jungköniginnen eigenen Eleganz durch die Blüten einer Indianernessel (Monarda didyma). Deren Lippenblüten waren schon eine echte Herausforderung für das liebenswerte Pummelchen.