Menü
MENUMENU
  • Hummelstart
  • Hummeltexte
    • Killerqueenie, die Vermieterin der Steinhummel
    • Endlich brummt es wieder
    • Erich schubst den Fuchs
    • Hummelage an Archie
    • Hummeln würden torffrei gärtnern
    • Hummelchen - wie alles begann
    • Achtung Seitenwechsel
    • Hummel des Wonnemonats
    • Nistkasten-Registerstudie
    • Hummelhaus hat Übernachtungsgast
    • Die Heide lebt
  • Hummel-Monatsarchiv
    • 2014
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Februar 2014
    • 2015
      • Januar 2015
      • Februar 2015
      • März 2015
      • April Rückblick
      • April 2015
      • Mai 2015
      • Juni 2015
      • Juli 2015
      • August 2015
      • September 2015
      • Oktober 2015
      • November 2015
      • Dezember 2015
    • 2016
      • Das Warten auf die neue Hummelsaison
      • März 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli 2016
      • August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
    • 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
    • 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • August 2018
      • September 2018
    • 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April / Mai 2019
      • Juni 2019
    • 2020
      • Februar / März 2020
      • April / Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • April 2021
      • Juli 2021
    • 2022
      • Februar-März 2022
      • April-Mai 2022
      • Juni 2022
    • 2023
      • Frühjahr 2023
    • 2025
      • Saison 2025
  • Hummelfotos
  • Hummelporträts
    • Ackerhummeln
    • Erdhummeln
    • Gartenhummel
    • Steinhummeln
  • Hummeldownload
    • Downloadarchiv
  • Hummel-Kontakt
  • Hummel-Gästebuch
Liste Grid
Gefunden {phrase} ( {results_count})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}

Noch mehr

Hummelfotografin

Ein Hummeljahr in Bildern

Hier dreht sich alles um die Hummeln. Die Startseite zeigt Fotos aus dem jeweils aktuellen Monat. (Ein Klick auf die Fotos vergrößert diese. Navigation mit den Pfeiltasten der Tastatur oder mit der Maus). Die Fotos aus den zurückliegenden Monaten und Jahren befinden sich im Hummel-Monatsarchiv.
Dicke Brummer, pelzige Flieger: Hummeln sind faszinierende Geschöpfe. Die Hummeln, ihr lateinischer Name lautet Bombus, gehören zur Gattung der Wildbienen und sind sozial lebende Insekten.

weitere Info

Das hört sich doch einmal gut an. Weltweit gibt es etwas 500 Hummelarten. Auch das hört sich zunächst gut an. Kommen wir zu Europa. Dort haben rund 53 Arten ihr Zuhause. 36 von ihnen sind im deutschsprachigen Raum unterwegs.

Leider stehen bereits 16 davon auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Zum Teil sind sie bereits vom Aussterben bedroht (Quelle: NABU). Erdhummel, Ackerhummel, Baumhummel, Gartenhummel, Steinhummel, Wiesenhummel sind die häufigsten Hummelarten in Niedersachsen. Ich hatte das Glück, alle sechs Arten schon einmal live zu erleben. Fotos dieser Begegnungen zeige ich hier. Hinter manchen Bildern verbergen sich kleine Geschichten, die mit Klick auf das entsprechende Bild lesbar sind.

Aber wie genau ist meine Leidenschaft für die pelzigen Brummer überhaupt entstanden? Es war der 21.März 2012 als ich in Bad Gandersheim beim Spaziergang eine Hummel bemerkte. Wie sich bald herausstellte, war die Dunkle Erdhummelkönigin flugunfähig. So zog also “Hummelchen”, die vermutlich blinde Queen, bei mir ein. Ihre Geschichte kann hier nachgelesen werden. Ich hatte in der leider nur kurzen Zeit mit dieser Hummel das große Privileg, einen kleinen Einblick in ihr faszinierendes und spannendes Leben zu gewinnen. Daraus ist meine Leidenschaft für diese liebenswerten Insekten entstanden.

Ich freue mich über jede Hummel, der ich begegne und noch mehr über jede, die auch meinen kleinen Hummelbalkon besucht. Auf dieser Seite begleite ich die Hummeln fotografisch durch ihr Lebensjahr. Es würde mich sehr freuen, wenn die Hummeln durch dieses Projekt mehr Freunde finden und wir Menschen ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken und mit ihrem Lebensraum achtsamer umgehen würden.

schließen

Hummeltexte

  • Killerqueenie, die Vermieterin der Steinhummel
  • Endlich brummt es wieder
  • Erich schubst den Fuchs
  • Hummelage an Archie oder: Die Saison geht zu Ende
  • Hummeln würden torffrei gärtnern
Bitte beachten
Das Kommentieren einzelner Bilder ist nun wieder möglich. Ganz herzlichen Dank an Drew für seine Hilfe!

Hummelkommentare

  • Petra Steinsiek bei Juni 2018
  • Silberdistel bei Juni 2018
  • Jana bei April 2018
  • Petra Steinsiek bei April 2018
  • Jana bei April 2018
  • Petra Steinsiek bei Killerqueenie, die Vermieterin der Steinhummel
  • Silberdistel bei Killerqueenie, die Vermieterin der Steinhummel
  • Petra Steinsiek bei Downloadarchiv
  • Stefan bei Downloadarchiv
  • Petra Steinsiek bei Juni 2017
  • Monika bei Juni 2017
  • Petra Steinsiek bei März 2017
  • Silberdistel bei März 2017
  • Petra Steinsiek bei März 2017
  • Jana bei März 2017
  • Petra Steinsiek bei August 2016
  • Jana bei August 2016
  • Hummelchen in Not – Die Haselmaus bei Juli 2016
  • Petra Steinsiek bei Juni 2016
  • Jana bei Juni 2016
  • Petra Steinsiek bei Mai 2016
  • Jana bei Mai 2016
  • Petra Steinsiek bei April 2016
  • Silberdistel bei April 2016
  • Petra Steinsiek bei Das Warten auf die neue Hummelsaison

Hummelkalendarium

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul    
Impressum
Datenschutz
  • ©Petra Steinsiek 2014